THOMAS DAWIDEIT

Thomas Dawideit

in Hamburg geboren, lebt und arbeitet als Führungskräfte- und Team-Coach in Halstenbek. Als Sohn eines Fotografen, wurde ihm der Fotoapparat schon mit in die Karre gelegt und begleitet ihn sein ganzes Leben.

Während des Studiums verdiente er sich ein Zubrot mit Werbe- und Pressefotografie. Zusammen mit Rüdiger Ehlers gründete er die Foto-, Satz- und Druckwerkstatt im Haus für Kunsthandwerk in Hamburg.

Seine Fotografie ist stark beeinflußt worden von Max Scheler, dem er beim Gestalten des Buches „HERBERT LIST, DIE MONOGRAPHIE“ technisch unterstützend zur Seite stand. Beim Architekturfotografen Heiner Leiska lernte er ein besonderes Betrachten der Welt und einen strukturierten Bildaufbau.

Ab 2007 nahm er an mehreren Ausstellungen des KOTTWITZKELLERS (Veranstalter Wolfgang Scholz und Dieter Tretow) teil und gewann einige Publikumspreise. Er war Mitbegründer und Schatzmeister des Fördervereins KOTTWITZKELLER. Nach einer längeren Pause schloß er sich 2024 dem Kunstkreis Schenefeld an und veröffentlicht unregelmäßig seine fotografischen MOMENTE über seine Website.

Seine Bilder entstehen durch das unbewußte Finden von Widersprüchen.

Er ist Mitglied des erweiterten Vorstandes des Kunstkreises Schenefeld.